Piercings sind schon lange in der Gesellschaft angekommen. Wer jetzt noch etwas Besonderes in Sachen Piercing möchte, stößt schnell auf Intimpiercings. Besonders beliebt bei den Herren ist hier das Hafada Piercing.
Bei dem Hafada Piercing handelt es sich um ein Intimpiercing für den Mann.
Gestochen wird dieses Piercing durch die Haut des Hodensacks.
Einen speziellen erotischen Reiz hat das Scrotum Piercing nicht. Je näher es am Penisschaft gestochen ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es während des Geschlechtsverkehrs gespürt wird. An sich ist das Hodensack-Piercing schlichtweg optische Zierde.
Das Stechen des Scrotal Piercings ist unkompliziert. Im ersten Schritt wird die zu piercende Stelle desinfiziert. Es folgt die Markierung der Einstichstelle und der Austrittsstelle.
Nun kommt die Piercingklemme zum Einsatz. Mit ihr wird die zu durchstehende Hautpartie fixiert. Mit einer Piercing-Hohlnadel wird letztendlich das Piercing gestochen und anschließend der Schmuck eingesetzt.
Das Hafada wird nicht sehr tief gestochen. Dennoch neigt es so gut wie nicht zum Herauswachsen, da die Haut des Hodensacks äußerst flexibel ist.
Die Heilung des Hafada Piercings verläuft in der Regel unkompliziert. Die Abheilphase dauert meist rund 6 – 16 Wochen.
Grund für die teils relativ lange Abheilzeit ist die Stelle des Piercings. Das frische Piercing kommt am Hodensack kaum zur Ruhe und ist stets dem Druck durch Slip und Hose sowie auch Bewegung ausgesetzt.
das Piercing ausnahmslos nur mit desinfizierten und zuvor gewaschenen Händen berühren. Geschlechtsverkehr ist vor allem in den ersten zwei Wochen aufgrund des Infektionsrisikos tabu.
Lass Dich von Deinem Piercer bereits vor dem Stechen ausführlich zum Heilungsverlauf und der richtigen Pflege beraten. Sofern Du die Hygiene- und Pflegehinweise beachtest und das Piercing richtig pflegst, wirst Du die Abheilphase schnell und vor allem ohne Komplikationen überstehen.
Damit Du lange Freude an Deinem neuen Scrotal Piercing hast, ist die richtige Pflege essenziell. Denn am Hodensack kommen gleich mehrere ungünstige Faktoren zusammen: Feuchtigkeit durch Schwitzen, Wärme sowie die Nähe zum After.
Als Piercingschmuck werden für das Hafada meist ein Barbell oder auch ein Ball Closure Ring verwendet.
Die Schmuckstärke sollte dabei eine Stabstärke von 1,6 mm nicht unterschreiten.
Das Hafada Piercing eignet sich auch sehr gut zum Dehnen, auch wenn diese Variante noch sehr selten ist. Eine weitere Variante ist das Aneinanderreihen mehrerer Hafada Piercings zu einer Scrotal Ladder.
Das Hafada ist ein bei Männern sehr beliebtes Intimpiercing. Es ist schnell und unkompliziert gestochen und verheilt in der Regel – die korrekte Pflege vorausgesetzt – ohne Komplikationen.
Wichtig ist, dass Du einen erfahrenen Piercer auswählst und auf die hygienischen Standards des Piercingstudios achtest.