Wir sind Fördermitglied des Bundesverband Tattoo e.V.
Was macht der BVT?? Die wichtigsten inhaltlichen Ziele des BVT sind: Auf der Webseite des BVT kannst du dich jederzeit über die Pressarbeit und andere Projekte informieren.
Die einen machen’s drauf, die anderen wieder weg – das Tattoo. Es macht ja auch Sinn: Warum soll jemand mit einem Körperbild herumlaufen, dass er aus welchen Gründen auch immer nicht mehr mag? Das denken viele und so boomt die Branche der Tattooentferner. Wenn du dich für diesen Job interessierst, bekommst du hier alle wichtigen Infos.
Unsere Ansichten, unsere Partner, unser Geschmack – all das kann sich im Laufe des Lebens ändern. Blöd nur, wenn dann etwas davon als Tattoo auf der Haut verewigt ist.
So boomen Tattooenfernungen nicht ohne Grund. Wenn du diese Dienstleistung anbietest, kannst du also mit gutem Zulauf rechnen.
Viele Promis machen‘s vor und alle machen mit: Tattoos sind nach wie vor im Trend. Doch viele wollen ihre Tätowierungen auch wieder loswerden. Falls auch du einige Jugendsünden lieber wieder ins Reich des Unsichtbaren befördern willst, solltest du auf einiges achten.
Ein Tattoo ist eine schöne Sache. Zumindest, wenn es gut gemacht ist. Und die Tätowierung mit guten Erinnerungen verbunden ist.
Was aber, wenn man das alte Tattoo nicht mehr mag?
Horror- , Tod-, und Grusel-Tattoos – Motive und Bedeutungen
Tätowierungen oder besser gesagt ihre Motive sagen viel über ihren Träger aus. Glaubt man dieser Aussage, was sollte man dann über Menschen denken, deren Tätowierungen Horror- und Tod-Motive sind?
Piercings werden schon längst nicht mehr nur an sichtbaren und als normal empfundenen Körperstellen getragen. Auch an versteckten, ja gar intimen Stellen, lassen sich immer mehr Menschen piercen.