Die Welt der Tattoos ist bunt und vielfältig. Neben verschiedensten Motiven, Formen und Farben gibt es auch die unterschiedlichsten Stile. Für die Zuordnung zu einem Stil maßgebend ist die Darstellungsart ebenso wie die Technik des Tätowierens oder auch der Entstehungszeitpunkt.
Eine Stilrichtung muss stets verschiedene Kriterien Erfüllen. Oder zumindest mehrere Kriterien zu einer Einheit vereinen und das über einen größeren Bereich. Ein gutes Beispiel dafür sind Old School-Tattoos. Es können die unterschiedlichsten Dinge als Motiv dienen. Zu einem Old School-Tattoo machen es die einfache Gestaltung, die dicken, schwarzen Outlines. Meist handelt es sich zusätzlich bei den Motiven noch um ältere Motive wie Anker und dergleichen.
Inzwischen rücken immer mehr neuere Stilrichtungen in den Vordergrund. Und nicht wenige Fragen sich zum Beispiel:
Um diese Frage zu beantworten, muss man zuerst wissen, was den New School und Neo-Traditional überhaupt ist.
New School ähnelt dem Tattoostil Old School. Er ist sozusagen eine Fortführung des Old School-Stils als farbenfrohe und herrlich bunte Neuauflage. Er wird in gleicher Weise gestochen, allerdings mit mehr Farbenpracht.
Neo-Traditional ist sozusagen der Old School der modernen Welt. Sprich, Ausführung wie Old School, allerdings mit Motiven, die es damals noch nicht gab. Wie beispielsweise einem Handy oder auch Darth Vader.
Viele werden sagen, es gibt keinen Unterschied. Ok, zugegeben, die Definition der beiden ist sich mehr als ähnlich.
New School-Tätowierungen sind farbenfroher, als Neotraditionals. Sie wirken teilweise durch ihre Farbenpracht sogar ein wenig cartoony.
Neo-Traditional-Tätowierungen hingegen halten sich mehr an die althergebrachten Farben des Old School-Stils. Kombinieren diese jedoch mit Motiven der modernen Welt.
Gemeinsam haben New School und Neo Traditional die dicken schwarzen Outlines. Und ihren ganz speziellen Zauber. Sie sind beide zeitlos schön und ziehen die Blicke fast magisch an.
Doch nicht jeder sieht den Unterschied wie oben beschrieben. Es gibt auch Stimmen, welche die beiden Tattoo-Arten ganz anders definieren. Sie sagen:
Bei New School handelt es sich um eine Tattoo-Stilrichtung. Bei Neo-Traditional um eine Tattoostil-Sparte, also eine Untergruppe der Tattoo-Stile.
Es ist wohl so, so viele Personen man nach dem Unterschied zwischen Neo-Traditional und New School fragt, so viele unterschiedliche Antworten wird man bekommen.
Doch genau genommen ist es doch auch völlig egal. Wichtig ist, dass einem das Tattoo gefällt und dass man damit glücklich ist. Und oft genug wird es passieren, dass das neue Tattoo aus einem selbst ausgedachten Motiv oder einer Kombination verschiedener Motive besteht und sich daraus etwas ganz neues, etwas ganz eigenes ergibt, was keinem speziellen Stil zuzuordnen ist. Außer vielleicht, dem ganz eigenen persönlichen Stil der Person, die das Tattoo trägt.